Alle Episoden

#12 Reizend!

#12 Reizend!

16m 59s

Eine kleine Einführung in die Welt der Reize und das Verstehen von Verhalten

#11 Die heilige Decke

#11 Die heilige Decke

22m 9s

In dieser Folge zeige ich einen entspannten, höflichen Umgang mit dem Deckentraining, straffrei, positiv und mit Freude.

#10 Meine ersten Signale

#10 Meine ersten Signale

19m 32s

Ich möchte euch in dieser Folge schildern, wie ihr drei mögliche erste Signale mit eurem Hund sinnvoll aufbaut, um den Beginn einer coolen Hund-Mensch- Beziehung zu festigen.

#9 Höflicher Spaziergang

#9 Höflicher Spaziergang

12m 16s

Mach nicht den gleichen Fehler wie ich mit meiner jungen Hündin "Tüte" damals. Sei höflich und achte auf deinen Hund, vor allem bei den ersten Spaziergängen. Angeln, zu kurze Leinen und vieles Weitere will ich in dieser Folge als unhöflich entlarven.

#8 Vorsicht Gift!

#8 Vorsicht Gift!

12m 16s

Hundehalter*innen können etwas tun! Zwar nicht gegen die Auslegung der Giftköder, aber gegen die Aufnahme durch das Hund.

#7 Leinenführigkeit mal anders

#7 Leinenführigkeit mal anders

12m 16s

Die Methode der Positionierung ist ein echt cooles Tool, um ein für Hund und Halter*in stressiges Ziehen an der Leine loszuwerden.

#6 Wat? Wo bin ich?

#6 Wat? Wo bin ich?

12m 16s

Wie bringe ich mich selbst und meinen Hund dazu, dass wir uns aneinander orientieren und so eine fantastische Zeit zusammen haben?

#5 Click, Click, Hurra!

#5 Click, Click, Hurra!

12m 16s

Ich bin ein Riesenfan vom Clickertraining. Das ist nicht jede*r, ich weiß. Trotzdem möchte ich einen Überblick über die Einführung dieses tollen Instrumentes geben.

#4 Futter rein, glücklich sein

#4 Futter rein, glücklich sein

12m 16s

Vielleicht ist dein Hund auch so ein Feinschmecker wie meine "Tüte", für andere Hunde ist Futter nicht immer die beste Wahl der Verstärkung. Außerdem: Ein Lobeslied an den Clicker!

#3 Diskriminierung und erste Signale

#3 Diskriminierung und erste Signale

12m 16s

Führt dein Hund das Signal nicht immer und überall gleich gut aus, liegt dies vielleicht an der Kommunikation. Außerdem: Die wichtigsten drei Signale zu Beginn einer langen Freundschaft zwischen Hund und Mensch.